Warum Freiburg?
Akademische Qualität
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten in Deutschland. Studierende der Interdisziplinären Anthropologie profitieren von einer ausgezeichneten Qualität der Lehre und von einem überdurchschnittlich guten Betreuungsverhältnis zu Dozierenden, das eine individuelle Beratung bei der Studienplanung ermöglicht. Der Masterstudiengang Interdisziplinäre Anthropologie in Freiburg zeichnet sich neben der Verbindung unterschiedlicher disziplinärer Perspektiven durch eine starke Forschungsorientierung aus. Freiburg besitzt eine exzellente, serviceorientierte Universitätsbibliothek und zahlreiche Instituts-, Seminar-, Fachbereichs- und Fakultätsbibliotheken.
Partnerschaften und Kooperationen
Zu den Vorzügen Freiburgs zählen zahlreiche Partnerschaften und Kooperationen mit unterschiedlichsten Institutionen im In- und Ausland. Es gibt zahlreiche Austauschprogramme für Auslandsaufenthalte.
Studentisches Flair
Freiburg ist eine studentisch geprägte Stadt, in der immer etwas los ist. Die verwinkelten Gassen mit ihren altertümlichen Häusern beherbergen eine große Anzahl an Cafés, Kneipen und Clubs, in denen man sich (nicht nur) mit Kommiliton(inn)en treffen kann. Die Nähe zur Stadt ist auch dadurch gegeben, dass die Freiburger Universität nicht auf einen Campusbereich beschränkt ist, sondern die Universitätsgebäude in der ganzen Stadt verteilt sind. Hinzu kommt, dass Freiburg in Grenznähe zu Frankreich und der Schweiz liegt, wodurch auch einem Besuch in Straßburg oder Basel nichts im Wege steht. Das Studierendenwerk bietet im Rahmen von Studitours regelmäßig Ausflüge in die nähere (und fernere) Umgebung an.
Auch die Universität selbst bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm für die eigene Freizeitgestaltung. Wer also nach dem Lernen noch nicht nach Hause möchte, kann sich entweder beim umfangreichen Programm des Unisports austoben oder einen Kinoabend des engagierten aka-Filmclubs besuchen. Sonntags wird zudem traditionsgemäß in der Mensa Rempartstraße der "Tatort" übertragen.The „Green City“
Beliebt ist Freiburg schließlich auch aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zum Schwarzwald, der im Sommer wie im Winter mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten lockt. Auch in der Stadt selbst sind die Wege ins Grüne nur kurz: zahlreiche Grünflächen laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus hat sich Freiburg mit einer ehrgeizigen Umweltpolitik und einem politischen und bürgerschaftlichen Bekenntnis zu erneuerbaren Energiequellen als „Green City“ international einen Namen gemacht.