You are here: Home Personen Assoziierte Lehrende

Assoziierte Lehrende

Philosophische Anthropologie

 

 

 

 

Dr. med. Dr. phil. Martin Dornberg

Philosophie, Psychosomatik, Innere Medizin

Philosophisches Seminar

+49 (0)761 / 2925655


Curriculum Vitae
Publikationen

Anthropologische Arbeitsschwerpunkte:
Philosophische und Medizinische Anthropologie, Verkörperung, Medien und Medialität, Leib-Seele-Problem, Psychosomatik und Psychoanalyse, Wissenschaftstheorie, künstlerische Forschung

 

Prof. Dr. Regine Kather

 

Prof. Dr. Regine Kather

Philosophie

Philosophisches Seminar
KG I, Raum 1065



Curriculum Vitae
Publikationen

Anthropologische Arbeitsschwerpunkte:
Natur- und Wissenschaftsphilosophie, Philosophische Anthropologie, Interkulturelle Philosophie

 

 

Soziologische Anthropologie

 

 

 

PD Dr. Christian Dries

Soziologie

Institut für Soziologie
KG IV, Raum 4509

+49 (0)761 / 203-97891


Curriculum Vitae
Publikationen

Anthropologische Arbeitsschwerpunkte:
Philosophische Anthropologie, Kulturanthropologie, Technikphilosophie, Bioethik

 

Prof. Dr. Stefan Kaufmann

 

 

Prof. Dr. Stefan Kaufmann

Soziologie

Institut für Soziologie
KG IV, Raum 4504

+49 761 / 203-8525


Curriculum Vitae
Publikationen

Anthropologische Arbeitsschwerpunkte:
Sicherheit - Krieg - Militär, Techniksoziologie, Materialität und Dinglichkeit

 

 

Dr. Marion Mangelsdorf

Gender Studies

Gender Studies
Büro in der Belfortstraße 20

+49 (0)761 / 203-4216


Curriculum Vitae
Publikationen


Anthropologische Arbeitsschwerpunkte:

Human-Animal-Studies (HAS), Techniksoziologie: Science and Technology Studies (STS), Gender Studies, Verkörperung, Körpersprache und Empathie, Visuelle Anthropologie

 

Archäologie und Anthropologie

Prof. Dr. Sebastian Brather

 

Prof. Dr. Sebastian Brather

Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters

Belfortstr. 22, Raum 104

+49 (0)761 / 203-3374

Curriculum Vitae
Publikationen


Anthropologische Arbeitsschwerpunkte:
Archäologie und Identität, Forschungs- und Sozialgeschichte der Archäologie